Toilette unbenutzbar: Ist in der Mietwohnung
die Toilette unbenutzbar, darf der Mieter eine
Mietminderung von 80% vornehmen (Urteil
LG Berlin).
Wasserdruck der Toilette: Ist der Wasserdruck
in der Toilette so niedrig, dass die Fäkalien
nicht weggespült werden, darf der Mieter die
Miete um 15% kürzen (AG Münster9
Lüftung der Toilette: Lässt sich die Toilette nur
über die Küche entlüften, ist eine
Mietminderung von 10% angemessen (AG
Berlin-Schöneberg).
Toilette verstopft: Ist laufend wegen einer
defekter Sanitärinstallation das WC verstopft
und kommt es daher zum Austritt von
Fäkalien aus WC und Badewanne, dann ist
eine Mietminderung von 38% angemessen
(AG Groß-Gerau).
10% Mietminderung wegen einer
gesprungenen WC Schüssel. AG Büdingen
Völlig verdreckte Toiletten können nach
Auszug des Mieters einen
Schadensersatzanspruch des Vermieters
rechtfertigen. AG Osnabrück
Normale Wasserränder (Kalkränder)
rechtfertigten aber noch keinen
Schadensersatz..
Befindet sich die Toilette unmittelbar vor dem
Waschbecken, fehlt der Spülkasten und
fehlen Fliesen, ist die Gebrauchstauglichkeit
des Badezimmers erheblich eingeschränkt.
Der Mieter kann in diesem Fall seine Miete
mindern. Amtsgericht Köln
Eine Wohnung, bei der immer wieder die
Toilette einfriert, kann der Mieter fristlos
kündigen, wenn der Vermieter nicht bereit ist,
den Mangel zu beseitigen. LG Zwickau
Wenn ein Mieter die Toilette verstopft, muss er
auch die Reparaturkosten tragen. AG Saarburg
Der Vermieter muss dem Mieter aber
nachweisen können, dass der Mieter die
Schuld an der Verstopfung trägt.
Mietminderungsquoten Toilette:
Fäkalienrückfluss in der Toilette des
Badezimmers, der ab und zu auftritt. AG
Schöneberg,
Sind Küche und Toilette unbenutzbar - 50 %
Mietminderung
38% Abflussstau mit übelriechendem
Abwasser
50 % wenn Toilette unbenutzbar ist
7% Zugang zum 2.WC verwehrt
5% Defekt der Absaugvorrichtung
10% Entlüftung des WC über die Küche
15% Unzureichende Toilettenspülung
5% Fäkalienrückfluss im WC
80% einziges WC nicht benutzbar
1% Toilettenspülung zu stark
15% unzureichende Toilettenspülung
RECHT - GESETZE - SOZIALES
Kündigung
nur 11,40 € statt 16,90 €
bis
empfehlenswert